Symmetrel (Amantadine)
75,00 €
Beschreibung
Einleitung
Symmetrel, der Handelsname für das Medikament Amantadine, ist ein antivirales und antiparkinsonisches Mittel, das in der Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird. Insbesondere wird es zur Therapie der Parkinson-Krankheit und zur Prophylaxe und Behandlung von Influenza A eingesetzt. In diesem Artikel werden wir die Wirkweise, den Wirkstoff, die verschiedenen Anwendungsgebiete sowie die Darreichungsformen und Dosierungen von Symmetrel detailliert beleuchten. Außerdem wird erörtert, wie man dieses Medikament legal ohne Rezept über Online-Arzt-Services beziehen kann.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Was ist Amantadine?
Amantadine ist ein antivirales Medikament, das ursprünglich zur Behandlung der Influenza A entwickelt wurde. Es gehört zur Klasse der Adamantan-Derivate. Neben seiner antiviralen Wirkung hat sich Amantadine auch als wirksam bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit erwiesen. Der genaue Wirkmechanismus ist nicht vollständig verstanden, jedoch wird angenommen, dass Amantadine die Freisetzung von Dopamin im Gehirn erhöht. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Bewegung und Stimmung spielt.
Antivirale Wirkung
Amantadine wirkt, indem es die Virusreplikation hemmt. Es blockiert ein spezifisches Protein (M2-Protein) auf der Oberfläche des Influenza-A-Virus, das für den Eintritt des Virus in die Zelle und die anschließende Freisetzung von viralen Genomen in das Zytoplasma notwendig ist. Durch die Hemmung dieses Proteins wird die Fähigkeit des Virus, sich zu vermehren, stark eingeschränkt.
Antiparkinson-Wirkung
Bei der Parkinson-Krankheit wird Amantadine eingesetzt, um die motorischen Symptome zu lindern. Es wirkt als Dopamin-Agonist, was bedeutet, dass es die Wirkung von Dopamin im Gehirn verstärkt. Diese Wirkung kann helfen, die Symptome wie Zittern, Steifheit und Bewegungsarmut zu reduzieren. Außerdem hat Amantadine eine neuroprotektive Wirkung, die möglicherweise zur Erhaltung von Nervenzellen beiträgt.
Anwendungsgebiete
Behandlung von Influenza A
Symmetrel wird hauptsächlich zur Behandlung und Prophylaxe von Influenza A eingesetzt. Es wird oft in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten verschrieben, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen. Die Einnahme sollte idealerweise innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Symptome erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Behandlung der Parkinson-Krankheit
In der Parkinson-Therapie wird Amantadine verwendet, um die Symptome der Erkrankung zu lindern. Es kann als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Parkinson-Medikamenten, wie Levodopa, eingesetzt werden. Die Dosis wird individuell angepasst, um die bestmögliche Linderung der Symptome zu erreichen.
Restless-Legs-Syndrom
Eine weitere Anwendung von Amantadine ist die Behandlung des Restless-Legs-Syndroms (RLS). Diese neurologische Störung ist gekennzeichnet durch ein unkontrollierbares Bedürfnis, die Beine zu bewegen, oft begleitet von unangenehmen Empfindungen. Amantadine kann helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
DOSIERUNGEN UND DARREICHUNGSFORMEN
Darreichungsform | Dosierung (Menge des Wirkstoffs) |
---|---|
Tabletten | 100 mg |
Kapseln | 100 mg |
Sirup | 5 mg/ml |
Injektionslösung | 10 mg/ml |
Handelsnamen von Symmetrel
Neben dem Namen Symmetrel ist Amantadine unter verschiedenen anderen Handelsnamen erhältlich. Dazu gehören:
- Amantadine Ratiopharm
- Amantadin AL
- Amantadin Mylan
- Amantadine Sandoz
Bestellung von Symmetrel ohne Rezept
Legale Möglichkeiten zur rezeptfreien Bestellung
In vielen Ländern ist es möglich, Medikamente wie Symmetrel legal ohne Rezept zu beziehen, indem man Online-Arzt-Services nutzt. Diese Services bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, eine Verschreibung für bestimmte Medikamente zu erhalten, ohne einen physischen Arzttermin wahrnehmen zu müssen.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess zur Bestellung von Symmetrel ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service gestaltet sich in der Regel wie folgt:
- Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Services und erstellt ein Benutzerkonto.
- Fragebogen ausfüllen: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, in dem Informationen zu seiner Gesundheit, bestehenden Erkrankungen und Medikamenteneinnahme abgefragt werden.
- Ärztliche Überprüfung: Ein zertifizierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.
- Verschreibung: Bei Eignung stellt der Arzt ein digitales Rezept aus, das der Patient sofort erhält.
- Bestellung: Der Patient kann das Medikament direkt über die Plattform bestellen und erhält es bequem nach Hause geliefert.
Seriosität und Legalität
Die Nutzung von Online-Arzt-Services ist in vielen Ländern legal, solange sie bestimmten Richtlinien und Vorschriften entsprechen. Diese Dienste ermöglichen es den Patienten, Zugang zu medizinischer Beratung zu erhalten, ohne dass sie einen physischen Termin wahrnehmen müssen. Die Ärzte, die für diese Dienste arbeiten, sind in der Regel lizenziert und qualifiziert, was die Seriosität des Prozesses gewährleistet. Zudem wird der Datenschutz der Patienten in der Regel durch entsprechende Maßnahmen geschützt.
Fazit
Symmetrel (Amantadine) ist ein vielseitiges Medikament mit antiviralen und antiparkinsonischen Eigenschaften. Es ist wirksam bei der Behandlung von Influenza A, Parkinson-Krankheit und Restless-Legs-Syndrom. Mit verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen ist es für viele Patienten zugänglich. Die Möglichkeit, Symmetrel legal ohne Rezept über Online-Arzt-Services zu beziehen, bietet eine praktische und seriöse Option für Patienten, die eine Behandlung benötigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.